Wenn auf einer Teststrecke in der Zentralschweiz ein 500 PS starker Gigant seine Runden dreht, dann geht es nicht nur um PS und Geschwindigkeit – sondern um Daten. Jede Fahrt ist ein Experiment, jeder Kilometer ein Stück Zukunft.
Seit zwei Jahren setzt Brabender auf einen eigenen Test-LKW, um die Möglichkeiten moderner Telematik live auf der Strasse auszuloten – unter echten Bedingungen.
Das Fahrzeug selbst ist ein echtes Schwergewicht: ein topausgestatteter Mercedes-Benz Actros mit Doppeltank, Nebenantrieb, Aufbau-Schnittstelle und allem, was das Trucker-Herz begehrt. Doch das wahre Kraftpaket steckt im Inneren: Ein komplettes Telematik-System, das jede Bewegung und jede Sekunde erfasst.
Lenkzeiten, Fahrverhalten, Verbräuche, Anhängeridentifikation und vieles mehr werden in Echtzeit dokumentiert. Die so gewonnenen Daten sind die Basis, um das firmeneigene Telematik-System immer weiter zu perfektionieren.
„Wir wollen keine theoretischen Daten – wir wollen Realität“, sagt Thomas Brabender.
Und genau das passiert: Auf der Strasse wird die Kommunikation zwischen Fahrzeug und TMS auf Herz und Nieren geprüft. Die Test-Ingenieure analysieren die Daten, optimieren die Software und sorgen dafür, dass Disponenten künftig genau die Informationen bekommen, die sie wirklich brauchen.
Das Ergebnis: Ein Telematik-System, das nicht nur funktioniert, sondern im Alltag glänzt.
Besonders spannend: Die Fahrerbewertung. Dafür wurde das System bewusst mit völlig unterschiedlichem Fahrverhalten konfrontiert – vom spritsparenden „Eco-Modus“ bis zur materialintensiven Vollgas-Tour.
„Wir haben das System mit jeder Menge Extreme getestet – und genau das hat uns die besten Erkenntnisse geliefert“, erzählt Thomas Brabender begeistert. „Nur wer die Realität testet, kann Lösungen entwickeln, die im Alltag wirklich bestehen.“
Mit jedem gefahrenen Kilometer wird das System intelligenter, robuster und praxistauglicher. Das Ziel: Speditionen und Logistikunternehmen sollen nicht nur Daten erhalten – sondern die richtigen Daten, genau dort, wo sie gebraucht werden.