Menü

Jeder Kunde spürt den Kick

Internationale Player, Mittelständler oder kleine Familienbetriebe – Neuzugänge spiegeln die Kundenstruktur der Brabender. Drei Unternehmen haben sich jüngst für die BRABENDER logistic suite als All-in-One-Lösung entschieden. Sie haben eines gemeinsam: Freude an digitalisierten Prozessen und einen Blick für Ressourcen und Rendite.

Internationale Player, Mittelständler oder kleine Familienbetriebe – Neuzugänge spiegeln die Kundenstruktur der Brabender. Drei Unternehmen haben sich jüngst für die BRABENDER logistic suite als All-in-One-Lösung entschieden. Sie haben eines gemeinsam: Freude an digitalisierten Prozessen und einen Blick für Ressourcen und Rendite.

Take-off für Luftfracht

Ein mittelständisches Unternehmen mit sechs Standorten direkt am Flughafen wickelt über 400.000 Aufträge pro Jahr ab. Die Einführung der BRABENDER logistic suite startet dort in Kürze mit der Installation der Standardsoftware. Mit dem „Go Agile“-Konzept durchdringt das Team dann die komplexen Abläufe für Luftfracht. Im hybriden Konzept mit einem Mix aus Vor-Ort- und Online-Workshops entwickelt, testet und verbessert das Team die Prozesse bis zum Go-Live Anfang 2027 für rund 90 User. Entsprechend der Komplexität und Unternehmensgröße liegt der Zeitraum zwischen Kick-off und Go-Live bei diesem Projekt im typischen Rahmen von 9 bis 12 Monaten.

Sprint mit Spedition

Von Anfang an bringen Key-User ihre Erfahrung und Zeit ein. Seit Oktober arbeitet das Brabender-Team bei einem klassischen Logistikdienstleister mit Komplett- und Teilladungen Seite an Seite mit 3 Key-Usern. In Workshops mit fest definierten Meilensteinen bringen sie ihre Erfahrung ein. Ein Investment an Zeit, das sich für das Unternehmen auszahlt. Mit dem neuen TMS für 15 User inklusive Driver Companion App und Telematik für Truck und Trailer ist das Unternehmen für die Zukunft gerüstet. Die Key-User geben das, was sie lernen und gestalten, an die anderen Nutzer weiter. In diesem Projekt mit sechs Monaten zwischen Kick-Off und Go-Live summiert sich ihr Zeiteinsatz auf etwa 40 Personentage – ein typischer Zeitaufwand für ein Unternehmen dieser Größe.

Effizienz im Familienbetrieb

Die enge Zusammenarbeit in der Einführungsphase baut Vertrauen auf, das später den Support erleichtert. Während der Implementierung entsteht eine Partnerschaft, die die zukünftige Zusammenarbeit trägt. Deshalb ist Brabender in der Einführung präsent und setzt sich intensiv mit den Prozessen auseinander. Nach dem Go-live unterstützt das Support-Team weiterhin bei Fragen und Problemen. Das Ziel ist dabei ein möglichst autarker Umgang mit dem System. Dafür baut Brabender mit einem bewährten Mix aus E-Learning, Präsenzschulungen und der direkten Auseinandersetzung mit der Software das nötige Wissen auf. Genau diese Nähe hat den Familienbetrieb mit 35 Mitarbeitenden und rund 20 ziehenden Einheiten im Transport überzeugt. Seit dem Kick-Off im September zieht es durch, den Go-Live fest im Blick. 2 Key-User arbeiten gemeinsam mit den Kollegen an den Prozessen. Die BRABENDER logistic suite passt sich so dem Arbeitsalltag von zukünftig 20 Usern an. Das Geschäft wird dadurch für alle einfacher und rentabler, und Transporte ohne Umwege schonen nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Thomas Brabender, Geschäftsführer: „Ganz unabhängig von der Größe machen wir bei allen Neukunden immer die gleiche Erfahrung. Beim Kick-Off sehen viele Prozesse gut aus. Beim Go-Live sind manche kaum mehr wiederzuerkennen. In der Implementierung gibt es viele Aha-Effekte. Genau das sorgt dann dafür, dass unser flexibles System die Prozesse perfekt abbildet.“

Neugierig geworden?

Blogbeitrag Neukunden Anonymisiert Bild